
Oops, we did it again. Wir hatten Lust auf einen Neuanfang. Nach Monaten der Trägheit war es mal wieder Zeit für einen Tapetenwechsel. Und der ist diesmal ziemlich gewaltig ausgefallen. Komm‘, wir drücken auf „Neustart“ und feiern gemeinsam ein neues etc. Magazin!
Wir wissen: die Zeit seit März 2020 ist schwierig, und zwar für uns alle. Corona hier, Covid da, Pandemie überall. Unter all den Einschränkungen in unserem Leben, die mit Maßnahmen zur Eindämmung der Virusverbreitung einherkamen, hat es vor allem auch die Kunst- und Kulturszene erwischt, die mit Schließungen, Absagen und Konsorten de facto lahmgelegt wurde. Mit dem bitteren Beigeschmack davon, dass wir als Redaktion in den letzten Monaten auf der verzweifelten Suche nach Inhalten zum Schreiben waren. Klar, es gab und gibt sie, die fein durchdachten Initiativen und Ideen, die ins Digitale übersetzt wurden und werden. Aber mal ehrlich: das Wahre ist das auf Dauer einfach nicht. Wir haben das Feeling vermisst: ins Theater zu gehen, die Ausstellung zu besuchen, uns beim Konzert zu verlieren. Mit anderen Menschen Kunst und Kultur zu erleben.
Also sind wir träge geworden. Unmotiviert, faul, einfallslos. But no more!
Dann die Öffnungsschritte, wir dürfen wieder. Wir haben Herzerl in den Augen, ganz ehrlich. Es juckt uns in den Fingern. Mit den wiedergewonnenen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wächst unser Hunger aufs Schreiben. Und wie!
Wir zelebrieren unsere neuegewonnene Motivation, und zwar mit dem ultimativen Tapetenwechsel.
Neue Homepage, neues Logo, neuer Anstrich. Von unserer alten Homepage und vielen, vielen Beiträgen über Kunst und Kultur in Wien aus den letzten Jahren haben wir uns verabschiedet. Das ist zwar mit ein wenig Herzschmerz verbunden, aber wir wollen einen Neuanfang, zumindest größtenteils. Die Rubriken „Wiener Berufe“ und „Wien lesen“ werden wir in den nächsten Wochen mit unseren bereits in der Vergangenheit veröffentlichten Beiträgen füllen, damit trotz aller „Tabula Rasarei“ etwas vom alten Bekannten bleibt. Hier soll sich ja niemand verloren fühlen.

Du weißt ja: wir lieben das oftmals ausgelassene Zusätzliche,
das „…“, das „usw.“ – eben das „et cetera“.
Mit unseren liebsten Wien-Rubriken aus der Vergangenheit wollen wir hier also Wurzeln schlagen und viel Schönes entstehen lassen. Mit der Zeit werden wir mit dem etc. Magazin wieder ein umwerfendes Potpourri an Rezensionen aus Kunst und Kultur, Erlebnisberichten, Urlaubspost und Kommentaren zu Gesellschaft in Wien und darüber hinaus beisammen haben. Und weißt du was? Wir freuen uns so sehr, das mit dir gemeinsam zu erleben, liebe:r Leser:in. ❤️
Also, was meinst?
Bist du mit an Bord? Was sagst du zu unserem neuen Zuhause, gefällt’s dir? Hast du Wünsche oder Ideen, die du an uns richten möchtest? Hinterlass‘ und doch ein Kommentar oder melde dich auf andere Art und Weise. Wir sind so neugierig auf deine Meinung!