
An diesen 10 Orten zeigt sich für unsere Autorin, Claudine, Wien von seiner besonders schönen, kulturellen oder geselligen Seite.
„10 Lieblingsorte in Wien“ weiterlesen
An diesen 10 Orten zeigt sich für unsere Autorin, Claudine, Wien von seiner besonders schönen, kulturellen oder geselligen Seite.
Zehn Jahre etc. Magazin. Da liegt es nahe, der Straßenbahnlinie 10 einen ganzen Artikel zu widmen. Sie zuckelt auf sechs Kilometer 24 Minuten 21 Stationen ab und erkundet so den Westen Wiens. Sehenswürdigkeiten wie Schönbrunn können bestaunt werden und die Umsteigemöglichkeiten zu U-Bahn, Bus oder andere Bims sind zahllos. Für einen kurzen Ausflug auf jeden Fall eine kleine Reise wert.
Es ist Anfang März in Wien – die Tage sind noch kurz, die Nächte lang. Beide sind noch oft verregnet und kühl. Es ist also die beste Zeit, um von Kino zu Theater zu Kabarett zu strawanzen und sich die Laune aufzuhellen. etc.-Autorin Claudine hat ein paar Empfehlungen.
Leichtfüßige Pop-Cover, grelle Kostüme, clever verpackte Gesellschaftskritik: So kannte man den Schmusechor bisher. Doch Auftritte auf den großen Bühnen des Landes und der Presserummel rund um ihre Festwochen-Absage haben Österreichs „liebster“ Pop-Gesangsgruppe ein kantigeres Profil verpasst. Dirigentin Verena Giesinger und Sängerin Lavinia Lanner sprachen mit uns über die Evolution des Schmusechors, Cancel Culture und den Mut, die Dinge beim Namen zu nennen.
Das etc. Magazin feiert dieses Jahr seinen sage und schreibe zehnten Geburtstag. Dieses Jubiläum haben wir, die etc. Redakeur:innen, zum Anlass genommen, einen besonderen Jahresschwerpunkt zu setzen. Inklusive Open Call an in Österreich lebende Kunst- und Kulturschaffende!