Kino, Theater, Kabarett – ein Kulturtagebuch

Foto: Manos Gkikas/unsplash

Es ist Anfang März in Wien – die Tage sind noch kurz, die Nächte lang. Beide sind noch oft verregnet und kühl. Es ist also die beste Zeit, um von Kino zu Theater zu Kabarett zu strawanzen und sich die Laune aufzuhellen. etc.-Autorin Claudine hat ein paar Empfehlungen.


„Kino, Theater, Kabarett – ein Kulturtagebuch“ weiterlesen

Iphigenie wehrt sich: Im Gespräch mit der Regisseurin Angelika Messner

© Anna Stocher/TAG

Im Theater an der Gumpendorferstraße ist eine Iphigenie zu sehen, die flucht, tobt und kämpft. In ihrer radikalen Neufassung von Goethes „Iphigenie auf Tauris“ hat Angelika Messner aus der duldsamen Priesterin eine wortgewaltige Heldin gemacht. Die Wiener Dramaturgin und Regisseurin hat mit uns über die Entstehungsgeschichte des Stücks gesprochen.


„Iphigenie wehrt sich: Im Gespräch mit der Regisseurin Angelika Messner“ weiterlesen

Blutiger Sommer: Die Revolution der Frauen

(v.l.n.r.): Myassa Kraitt, Mona Matbou Riahi, Simonida Selimović © Apollonia Theresa Bitzan

Aus aktuellem Anlass wird das Stück „Blutiger Sommer“ des Nestroy-nominierten iranisch-österreichischen Regisseurs Alireza Daryanavard wiederaufgenommen. Am 9. November feierte die neue Version des Stücks, nun mit dem Untertitel „Revolution der Frauen“, Premiere im WERK X-Petersplatz.

„Blutiger Sommer: Die Revolution der Frauen“ weiterlesen

Die Krisen und wir

„Lüg mich an und spiel mit mir“, Vorarlberger Landestheater © Anja Koehler

Das aktionstheater ensemble hat wieder einmal zu einem Vorstellungsreigen im Werk X in Meidling geladen. Dieses Mal zum Theaterstück Lüg mich an und spiel mit mir. Pension Europa 02, quasi einer „Fortsetzung“ zu ihrem Stück Pension Europa (2014).


„Die Krisen und wir“ weiterlesen

NIX

Schräge Posen treffen auf skurrile Themen, Foto © Thomas Steineder

Stimmengewirr und Gewusel beherrschen das Foyer des OFF Theaters. In wenigen Minuten werden sechs Schauspieler:innen zum ersten Mal auf der Bühne „NIX“ darbieten – also nicht nix, sondern „NIX“, das neue Theaterstück des E3 Ensembles. Wir waren bei der Premiere. Wer noch dabei war an dem Abend? Ironie, Grunz-Lacher und die großen Fragen des Lebens. Alles über „NIX“ gibt’s hier.


„NIX“ weiterlesen