Halloween 2022 – Fürchten le(h)r(n)en

Abbildung mit Hilfe der Craiyon AI, formals Dall-E, erstellt

Was haben wir in dieser speziellen Artikelreihe nicht alles über die Jahre miterlebt: Weltweite Clown-Angriffe, die mal mehr und mal weniger ernsthafte Probleme mit sich brachten, wir haben Halloweenmusik, Filme und Kultur besprochen und die wahre Geschichte vom Fest und seiner Verbindung zum Thema Hauntology (und Psychogeografie, doch dazu ein andermal mehr!) erforscht. Also was haben wir noch nicht gesehen? Bücher, Filme, Musik, Bräuche, „Vintage Halloween“, wir sahen alles. Oder doch nicht?

„Halloween 2022 – Fürchten le(h)r(n)en“ weiterlesen

Abtauchen – Wien am Wasser

Foto: B. Höpler

Abtauchen und Blau machen – wollen wir das nicht alle immer wieder? Den Kopf frei bekommen, Tagträumen, in den Himmel und ins Wasser schauen. „Zum Luftholen musst du abtauchen“, schreibt die Autorin Angelika Stallhofer in ihrem Gedicht „Paradoxon“. Luftholen und am/vom Wasser träumen – in Wien gibt’s viele gute Orte dafür!


„Abtauchen – Wien am Wasser“ weiterlesen

Sitzkulturen

AI generiert von DALL-E

Wie sitzen wir? Einander zu- oder abgewandt, parallel zueinander, zusammen oder einzeln? Nehmen wir, sobald jemand bereits auf einer Bank sitzt, den weitest von der Person entfernten Platz ein? Setzen wir uns daneben? Oder in dem Fall erst gar nicht hin? Und wie sehen soziale Sitzgelegenheiten eigentlich aus? Wien hat eine lange Geschichte der öffentlichen Parkbänke, die sich bis heute durchzieht, aber nicht unverändert geblieben ist. Ein paar Teilaspekten dieser Entwicklung wollen wir uns widmen.


„Sitzkulturen“ weiterlesen

Herbst in Wien (und woanders sicher auch)

Foto: Jeremy Thomas / Unsplash

Ja, stimmt schon. Es schwingt immer eine bittersüße Note mit, wenn der Sommer sein Ende nimmt. Vielleicht hast du den Blues, weil die Hauptsaison des Wie-eine-Knackwurst-in-der-Sonne-Brutzelns endgültig vorbei ist. Oder weil der Urlaub viel zu kurz war. Oder weil du weißt, dass es dir fehlen wird, spätabends leichtbekleidet auf Open Air Konzerten unter dem Sternenhimmel zu tanzen. Oder weil du nicht mehr den Lifestyle des täglichen Eisessens durchziehen kannst. Ich weiß, das tut weh. Aber komm‘, lass deinem Wehmut noch ein letztes Mal freien Lauf – vielleicht mit Claudines jüngstem Artikel? Und dann aber Attenzione, ich knall‘ dir jetzt gleich ein paar entzückende Lichtblicke auf den Tisch.


„Herbst in Wien (und woanders sicher auch)“ weiterlesen