Alltagsgeschichten. Reloaded – Rewatched – Reframed

© ORF

„Dem Volk aufs Maul gschaut“ ist eine Redewendung, die oftmals zum Signalisieren von Bodenständigkeit verwendet wird. Dabei entlarvt sie sich selbst aber als ein Blick von oben herab, bedenkt man, dass durch die Abgrenzung vom „schauenden“ Menschen und „dem Volk“ ein ungleichmäßiges Kräfteverhältnis illustriert wird. Wer ist „schauend“ und wem wird „aufs Maul geschaut“? Elisabeth Toni Spira verstand es meisterhaft „mit“, anstatt nur „über“ Menschen zu reden, ihnen zuzuhören, aber auch manchmal kritisch nachzufragen.


„Alltagsgeschichten. Reloaded – Rewatched – Reframed“ weiterlesen

House of Gucci

„House of Gucci“, Filmplakat (Detail)

Rote und grüne Streifen und zwei Gs in der Mitte – wer kennt dieses Logo nicht? Ja, es ist Gucci, eine der berühmtesten Mode-Marken weltweit. Doch wie wir wissen, ist nicht alles Gold, was glänzt. Hinter der Erfolgsgeschichte von Gucci verbirgt sich eine tragische Familien-Saga. Ridley Scott hat die Story im Film „House of Gucci“ auf die Kinoleinwand gebracht. Wenn du ein Fan von Skandalen, Intrigen, True Crime und Lady Gaga bist, wirst du diesen Film lieben!


„House of Gucci“ weiterlesen

Wiener Verbrechen in Schwarz-Weiß

„Mann im Schatten“, Bildrecht: ÖFA

„Mann im Schatten“ aus dem Jahr 1961 ist durchzogen von Gegengensätzen und Subversionen. Wir sehen den Charme Wiens in Zeiten des Wirtschaftaufschwungs, aber auch die langen Schatten des Zweiten Weltkriegs haben hier ihren Platz. Nicht nur zwischen den Zeilen, sondern auch direkt in ihnen werden wir daran erinnert, dass die für uns „weit entfernte“ Vergangenheit hier noch sehr nahe ist.


„Wiener Verbrechen in Schwarz-Weiß“ weiterlesen

Diese Wiener Kulturevents können wir kaum erwarten

“Geschichten aus dem Wiener Wald”
Foto: Alexander Gotter

Das Kulturjahr 2022 hat einiges zu bieten. Zum Glück, denn wir genießen es mehr denn je durch Museumssäle zu schlendern, es uns im roten Samtsessel im Kino gemütlich zu machen und im verdunkelten Theatersaal auf das Öffnen des Vorhangs zu warten. Wir verraten dir die zehn Vorstellungen, Filme und Ausstellungen, die auf unserer Liste ganz oben stehen.


„Diese Wiener Kulturevents können wir kaum erwarten“ weiterlesen

Don’t look up

„Don’t Look Up“ © Netflix

In was für einer abgefuckten Welt leben wir eigentlich? Dieser Satz ging mir non-stop durch den Kopf, als ich den Film „Don’t Look Up“ netflixte. Es ist eine beißende Satire mit Hollywood-Starbesetzung, die erschreckend nahe an die Realität herankommt. Hier könnt ihr unseren Senf dazu lesen.


„Don’t look up“ weiterlesen