Luxus, Strand und Kapitalismuskritik

https://www.amazon.de/White-Lotus-Miniseries-Staffel/dp/B09D8JZFGZ

Eine Woche Hawaii. Eine Woche Luxushotel mit Spa. Eine Woche mit wunderschönen Sonnenuntergängen und hervorragendem Essen. Eine Woche unter den Reichen und Schönen. Klingt doch wunderbar, oder? Nach der ersten Staffel von White Lotus vergeht einem jedoch die Lust. Die Serie besitzt einen starken Suchtfaktor, obwohl die Dialoge und Figuren so skurril und unausstehlich sind und man diesen Menschen am liebsten aus dem Weg gehen, statt sie begleiten möchte. 

„Luxus, Strand und Kapitalismuskritik“ weiterlesen

Eine Bim durch den Westen Wiens 

Endstation Hietzing
Foto: MeinBezirk.at

Zehn Jahre etc. Magazin. Da liegt es nahe, der Straßenbahnlinie 10 einen ganzen Artikel zu widmen. Sie zuckelt auf sechs Kilometer 24 Minuten 21 Stationen ab und erkundet so den Westen Wiens. Sehenswürdigkeiten wie Schönbrunn können bestaunt werden und die Umsteigemöglichkeiten zu U-Bahn, Bus oder andere Bims sind zahllos. Für einen kurzen Ausflug auf jeden Fall eine kleine Reise wert. 


„Eine Bim durch den Westen Wiens „ weiterlesen

Tage, die es nicht gab

Protagonistinnen: Jasmin Gerat, Franziska Weisz, Diana Ampft und Franziska Hackl

Der ORF hat unter anderem eine neue Serie herausgebracht, welche durchaus gelobt werden kann. Dramatisch, langsam und mit Spannung berieselt, geht es um vier Frauen in einem kleinen Dorf und um Geheimnisse. Die Serie schlägt weniger in die Kerbe Desperate Housewives, mehr Big little Lies, welche Anna-Katharina Maier und Mirjam Unger ins Fernsehen gebracht haben. Auf jeden Fall ist sie sehenswert.


„Tage, die es nicht gab“ weiterlesen

Herzensbund

T.J. Klune, „Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte“, auf Deutsch erschienen im Heyne Verlag

Auf Social Media, wie etwa Instagram (Bookstagram) oder TikTok (BookTok), sieht man es immer wieder, überall stehen fünf oder mehr Sterne daneben. Oft fällt das Wort „Herzensbuch“ und nun, nachdem ich es gelesen – nein, verschlungen – habe, kann ich es bestätigen: Das Buch Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte von T.J. Klune ist genau solches und sollte von so vielen Menschen wie möglich gelesen werden.


„Herzensbund“ weiterlesen

Empathie zum Mitnehmen 

Matt Haug, „Die Mitternachtsbibliothek“, Detail des Covers © Droemer Knaur*

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt? Eines, welches eine sowohl lustige als auch traurige Geschichte beinhaltet? Ein Buch, das schnell gelesen werden kann, weil es einen in den Bann zieht? Das ist eindeutig das Buch „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig (im Original: „The Midnight Library“). Klug, einfach und trotzdem mit viel Tiefgang, erzählt er die Geschichte von Nora, die stirbt, und in der Mitternachtsbibliothek erwacht. 


„Empathie zum Mitnehmen „ weiterlesen