Filmfestivals in Wien 2023

Mit Anfang März ist man eigentlich schon recht spät dran für eine Festival-Vorschau, vor allem weil das erste Festival bereits morgen beginnt. Ich fasse mich also kurz, nicht, dass jemand das erste Festival aufgrund einer langatmigen Vorschau über Filmfestivals in und rund um Wien noch verpasst!


„Filmfestivals in Wien 2023“ weiterlesen

10 Jahre etc. Magazin – 10 Jahre Blutgletscher

© Allegro Film

10 Jahre „etc. Magazin“: Eine lange Zeit, eine Dekade in der viel geschehen ist, aber gleichzeitig ist es auch fast wie ein einziger Augenblick. Gerade der Film „Blutgletscher“, der im Gründungsjahr unseres Magazins erschienen ist, kommt mir selbst immer noch wie gestern erst entdeckt vor. Grund genug, den Film, der mit uns zusammen Jubiläum feiert, nochmal anzusehen und revue passieren zu lassen, was er uns denn alles mitgeben möchte.


„10 Jahre etc. Magazin – 10 Jahre Blutgletscher“ weiterlesen

Wie ich lernte, kompetitiv zu lesen

Lesen gilt, oder besser: galt, außerhalb von Schule und Studium, als entspannender Zeitvertreib. Ein Zeitvertreib, bei dem die lesende Person mit der eigenen Geschwindigkeit und im individuellen Rhythmus vorankommend, den Inhalt eines Buches zu bewältigen versuchte. Je mehr davon danach noch präsent war, desto besser natürlich. Doch mit dem Aufkommen von Apps, bei denen man nicht nur Lesechallenges erstellen kann, sondern diese auch noch mit anderen teilen und dadurch ein gewisses Wetteifern entsteht, wurde auch das Lesen zum Wettbewerb.


„Wie ich lernte, kompetitiv zu lesen“ weiterlesen

Horrorfilme zu Weihnachten 2022

Foto (Detail) © Channel 83 Films

Ein Blick auf eure Kalender verrät euch, was ihr ohnehin schon wisst, und zwar, dass wieder einmal Weihnachten naht! Und das heißt natürlich auch, dass ich euch ein weiteres Mal ein paar brutal-brachiale Weihnachtshorrorfilme vorstellen werde. Seht sie euch an, meidet sie, ganz wie ihr wollt! Hauptsache ihr lernt eure Lektion nach dem Besuch des dritten Geistes.

„Horrorfilme zu Weihnachten 2022“ weiterlesen

Die Idee Zukunft

Kreiert mit der DALL-E Software

Im Gegensatz zur Her-kunft ist die Zu-kunft ein metaphorischer Ort, oder ein Zustand, zu dem wir uns hin- statt wegbewegen. So in der Theorie. Der Weg zur Zukunft ist mal mehr und mal weniger klar ersichtlich und in chaotischen Zeiten wirkt er umso nebulöser und unklarer. Eine Vorhersage über die Zukunft wirkt wie ein Ratespiel, die Kultur der Zukunftsvorhersage, historisch gesehen, wie das Narrenschiff.


„Die Idee Zukunft“ weiterlesen