
Brauchst du Inspiration für die Feiertagsgeschenke? Wir haben eine ausführliche Liste mit kreativen und sinnvollen Geschenken aus Kunst, Kultur und Kulinarik, aber auch für Liebhaber:innen von Technik & DIY, für Tier-Fans, und für alle, die Wien von einer neuen Seite kennenlernen wollen – inklusive karitativer Geschenke. Von kleineren Aufmerksamkeiten bis zu größeren Präsenten, dieser liebevoll kuratierte Gift Guide ist gegen undifferenzierten Kaufrausch und für lokale Kulturschaffende und Institutionen, die Wien und die Welt ein bisschen besser und bunter machen.
Wien (besser) kennenlernen

Shades Tours Vienna: Bewegende Touren zu wichtigen Themen wie Armut & Obdachlosigkeit, Flucht & Integration, Sucht & Drogen (€18 pro Person)
Gänseblümchen: Kulinarische Entdeckungsreisen durch einzelne Wiener Bezirke, zum Beispiel die Leopoldstadt oder Neubau (€74 pro Person)
Museen & Ausstellungen

BundesMuseenCard: (€59 pro Person, je ein Besuch in 8 Museen)
Jüdisches Museum: Jahreskarte (€32)
Westlicht – Fotografiemuseum: Jahreskarte (€25)
Kino

Votiv Kino: Blöcke & Filmfrühstück (10er Block €72,20, 5er Block €38,80, Filmfrühstück €17,80)
Haydn Cinema: Gutscheine (€10-100)
Burgkino: Blöcke & Gutscheine (5er Block €35, Gutscheine)
Bühne

Borgy & Bess Music & Jazz Bar: Gutscheine (€10)
Brut: Gutscheine (€14/€18), Jahreskarte (€32)
Werk X: Jahreskarte (€30, die Karte bringt Vergünstigungen)
Josefstadt Theater: Gutscheine, Geschenk-Abos (€49-153 für drei Vorstellungen)
DIY- und Technik-Workshops

Technisches Museum Wien: Einsteiger:innen-Kurse für Jugendliche und Erwachsene zu Neuronale Netzwerke, 3D-Drucken, Programmierkurse (ca. 5,50€)
Happylab: Workshops zu Laser Cutter, Nähen, Holzwerkstatt, 3D-Drucker (€25-69)
Biostoffe: Näh-Workshops (€58-65)
Karitativ

Caritas Schenken mit Sinn: Klimaschutz für schwer betroffene Regionen (€25), Lebensmittel für Familien in Krisengebieten (€50)
Ärzte ohne Grenzen: Spende als Geschenk (€25/50/100)
ZARA Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit: Fördermitgliedschaft verschenken (ab €80) und Einzelspenden
Tipp: Auf spendeninfo.at gibt es unabhängige Informationen darüber, wofür und wie effizient NGOs deine Geldspenden verwenden.
Kulinarik

Beerlovers: Workshops und Verkostungen (ca. €26-50 pro Person)
Schokov: Schokoladeverkostungen (ab €29 pro Person)
Cocktails von verschiedenen Wiener Cocktailbars nachhause liefern lassen (€15-50)
Tiere

Tiergarten Schönbrunn: Jahreskarte (€59 pro erwachsener Person) oder Themenführungen wie „Jungtiere und Mütter“, „Polare Tiere“ oder „Die Wüste lebt“ (€85 pro Führung)
LamaLady: 2h-Gruppenwanderung mit Alpakas und Lamas (€30 pro Person)
Haus des Meeres: Jahreskarte (Mo-Fr, €41 für erwachsener Person, €20 pro Kind)
Naturhistorisches Museum Wien: Jahreskarte (€33 pro Person)